Posts mit dem Label Allgemein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Allgemein werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 18. September 2015

Sören Bartol kommentiert den Besuch unserer Schülerinnen und Schüler bei Facebook

Gute Diskussion mit SchülerInnen der Richtsberg-Gesamtschule Marburg. Gerade die aktuelle Situation hat viel Raum eingenommen. Mich hat die Anteilnahme und Empathie der SchülerInnen gegenüber den Flüchtlingen beeindruckt ohne dabei die schwierigen Themen auszublenden.

Freitag, 3. Juli 2015

Samstag, 31. Mai 2014

Wasserprojekt Jahrgang 8

Im April/Mai 2014 nehmen die Schüler/innen des 8. Jahrgangs am Wasserprojekt in Roßberg teil. Ausgehend von der Kläranlage in Wermertshausen bestimmen die Schüler/innen der RGS an verschiedenen Stationen die Wasserqualität der Zwester Ohm. 


Montag, 20. Januar 2014

Jahrgang 8 besucht das Marburger Chemikum

In den ersten beiden Schulwochen nach den Weihnachtsferien bekommen die Schüler/innen des Jahrgangs 8 im Mitmach-Labor des Chemikums die Gelegenheit, sich handlungsorientiert und experimentierfreudig mit Fragestellungen aus den Bereichen Chemie, Biologie, Pharmazie und Physik zu befassen.



Freitag, 20. Dezember 2013

Von uns für Euch! Frohe Weihnachten!!!

Wir wünschen der ganzen Schulgemeinde Frohe Weihnachten und ein tolles Jahr 2014 - nicht nur allen Schüler/innen, die heute life dabei waren ;-)
Thomas C. Ferber und Marcus Kauer

Donnerstag, 19. Dezember 2013

Jahrgang 8 im Marburger Eispalast

Es geht auch ohne Schnee! Sportliche- vorweihnachtliche Stimmung im Marburger Eispalast am Dienstag, dem 17.12.13. 

Ein Riesenspass nicht nur für die Schüler/innen der RGS!!!

Sonntag, 8. Dezember 2013

Werkstattschau war ein voller Erfolg!

Weltreligionen
Am Tag der offenen Tür zeigte die Team.Kultur.Schule@RGS eine eindrucksvolle Werkstattschau von Ergebnissen des Unterrichts und der Projekte aus den Jahrgängen. Weltreligionen, Farben und Märchen, Hörspiele selbst vertont und Sinti und Roma sind nur einige Beispiele der Themen der 22 Werkstattschauen die die Schüler/innen gemeinsam mit ihren Lehrer/innen und Kooperationspartner/innen den rund 800 Besucher/innen präsentierten.
Ein voller Erfolg für alle Beteiligten und ein eindrucksvoller Nachmittag für alle Besucher/innen!
Physik meets Art

Freitag, 1. November 2013

Toleranz und Bildung an der Richtsberg-Gesamtschule




Hallo Thomas (Ferber),  hallo Marcus (Kauer)!
L., die ja im Sommer ihren Abschluss gemacht hat, hat gestern eine Superwerbung für die RGS im Gottesdienst in der E-Kirche gemacht, so dass einige der „protestantischen Marburger Bildungsbürger“ hinterher sagten, dass sie gar nicht wussten, dass es eine so gute Schule am Richtsberg gibt. Ich soll euch auch von L. herzlich grüßen.
Zum Hintergrund:
Gestern war ja Reformationstag (kleine Erinnerung für nicht so kirchenfeste Schulleiter ;))
Die Pfarrer von Pfarrkirche, E-Kirche, Unikirche und ich haben einen Gottesdienst zum Thema Toleranz (in diesem Jahr Jahresthema zur Reformation) geplant. Im Prinzip bestand der Gottesdienst aus vier thematischen Andachten in Pfarrkirche, Kugelkirche, Unikirche und E-Kirche, zwischendurch wurde dann von Kirche zu Kirche gegangen.
Ich habe gleich gesagt, dass ich meinen Teil in der E-Kirche zum Thema „Toleranz und Bildung“ machen möchte und weil ich lieber mit als über Leute rede, habe ich L., die ja auch mal bei mir Unterricht hatte, gefragt, ob sie mitmachen will.
Supergut hat sie den Unterschied zwischen einer Gesamtschule, die sich nur so nennt, und einer Gesamtschule, die wirklich Gesamtschule ist und Menschen in ihren Unterschieden wahrnimmt, ernst nimmt, fördert und begleitet deutlich gemacht. Ganz selbstverständlich hat sie auch ein mir besonders in Marburg wichtiges Anliegen deutlich gemacht, nämlich den Menschen klar zu machen, das Menschsein nicht erst mit dem Abi beginnt. Ihr könnt stolz sein, an einer solchen Schule Schulleiter zu sein und das alles wirklich auf den Weg gebracht zu haben und ihr könnt stolz auf solche Schülerinnen sein.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Uli

Ulrich Kling-Böhm
Pfarrer
Evangelische Kirchengemeinde Am Richtsberg zu Marburg
Bezirk 2 - Thomaskirche

RGS-Graffitiprojekt von Bürgermeister übergeben

Bürgermeister Dr. Kahle hat heute offiziell  das von der SDA der RGS (Schülerfirma SchoolDesignAgency) gestaltete Graffiti am Buskreisel der RGS übergeben.
Nach Ideen der Schüler/innen wurde das riesige Graffiti gemeinsam mit der Agentur Three-Steps aus Giessen im Rahmen der Festwoche zum 40. jährigem Jubiläum  der RGS und finanzieller Unterstützung aus dem Projekt Soziale Stadt in vier Tagen realisiert. 
Die Schulgemeinde bedankt sich dafür bei den Schüler/innen und  der Stadt!

Donnerstag, 31. Oktober 2013

TSK+ hat getagt!


Am 29.10. tagte erneut die TSK+.
TSK+ sind die Teamsprecher/innen der Jahrgangsteams der Lehrer/innen, die Elternbeiräte aus den jeweiligen Jahrgängen und die Jahrgangssprecher/innen der Schüler/innen.
Diese TSK+ beschäftigte sich diesmal mit jahrgangsinternen Fragen sowie der Organisation der Projektwoche beschäftigt.
Mehrheitlich wurde sich eine Durchführung als "Kultur.Safari" gewünscht: Präsentation der Ergebnisse der Projekte und/oder Unterrichtsprojekte in 3-minütigen "Guugs-Du´s".
Die Schulleitung sicherte zu, das nach einem entsprechendem Beschluß der Gesamtkonferenz so umzusetzen.
Gelobt haben alle die Beteiligung von Eltern und Schüler/innen an wichtigen Entscheidungen und die gute Atmosphäre!




Donnerstag, 10. Oktober 2013

Jetzt seid ihr dran!

Neue Regelungen treten in Kraft!!!

Am Dienstag nach den Herbstferien treten die von der Schulkonferenz beschlossenen Regeln für die RGS in Kraft!
In den ersten drei Stunden am Montag nach den Herbstferien wird die Schulleitung über die Regelungen in Jahrgangsversammlungen informieren.
Ab Dienstag gelten diese Regelungen dann!
Hier sind sie abrufbar: http://www.richtsbergschule.de/schule/schulregeln/
Jetzt sind die Schüler/innen dran, die Regeln im Sinne eines friedlichen und bunten Miteinander umgesetzt eingehalten!

Donnerstag, 3. Oktober 2013

RGS Blog

Helft mit das bunte Leben an der RGS darzustellen und zu erweitern!

Jeder darf hier Beiträge rund um die Schule veröffentlichen...Schüler, Lehrer, Eltern, Ehemalige, Besucher...

Bedingung ist, die Beiträge und Kommentare

* haben etwas mit der Schule zu tun
* sind fair und nicht verletzend.
* verletzen nicht die Rechte anderer.

Sonst ist hier ziemlich viel erlaubt und erwünscht.Vom Einzeiler mit Foto zur ausführlichen Studie... Je bunter desto spannender...

Und so geht's...

1. Beitrag mit Bildmaterial/Grafiken usw. senden an

blog@richtsbergschule.de

 Autoren bitte stets angeben. Anonyme Beiträge werden nicht veröffentlicht.

Das war's ;)

Dieser Blog lebt von Euren/Ihren Beiträgen! 


Eure RGS-Blog Redaktion